Ob Afrikanistik oder katholische Fakultät in Frage kämen für eine Freundin, das sollte ich ERUIEREN..herausfinden und kam wieder mal ins Schleudern.
Eigentlich ging es um afrikanische Theologie, soweit mich die Frage interessierte, als da wären Engelbert Mveng...
ja, ich kann es nur immer wieder erwähnen, in der stillen Hoffnung, die blosse, penetrante, pure Erwähnung des toten Mannes würde eine Lanze brechen in diese sehr dickfellige deutsches Öffentlichkeit, oder Marc Ela, aber die juckt das kaum, scheinen doch Gier Völlerei und Masslosigkeit den deutschen kirchlichen...na, ich halt ja schon die Klappe, aber das ist es ja, man sieht und hört nur mit seinen Augen und Ohren und will auch nur sehen, was einen selber interessiert, und dann liest man Fragen schlecht und beantwortet sie falsch..
denn eigentlich war es um "richtige" katholische Theologie gegangen und deren Auswirkungen auf Frauen und da schien Afrikanistik nicht die richtige Fakultät zu sein, soweit würde auch der neue Papst nicht gehen, da kam ich also ins Grübeln und dachte an das Institut du Monde Arabe in Paris und fragte mich, angenervt wie immer, wann es wohl ein europäisches Institut geben möchte, an dem gleichberechtigt Seminare über die störenden Auswirkungen der bayrischen Bierzeltmesse, genannt Oktoberfest, auf das Gesundheitssystem der europäischen Bevölkerung, die obsessionelle Müllsammelwut der Schwarzwaldbewohner und ihre statistischen Widerhaken, sowie die neueren Entwicklungen feministischer Theologie in den früheren Jahrzehnten des 21.Jahrhunderts stattfinden
könnten...angenervt, ich sagte es schon...
denn eigentlich geht es ja - auch - um die Konstruktion von Wissen und Wissensansammlungen..Foucault..das System der Museen...und um die Frage, ob Goethe damals wirklich bei den napoleonischen Beauftragten für die Erweiterungen der Louvreschen Sammlungen protestiert hat gegen die Plünderungen in deutschen ...
ja, ich erinnere mich damals so was in einem französischen Auto gehört zu haben, aber vermutlich hab ich nicht richtig hingehört, und das Autoradio, das nicht mir gehörte, hatte nicht den besten Empfang...
gut, eigentlich ging es um afrikanische Theologie, aber die scheint ja so tot zu sein wie der gute Engelbert und da braucht man nich weiter drumrumzureden.
Doch die Frage, ob ein angemessener Zugang zu akademischen Positionen den Migranten und Migrantinnen etwas an ihrer Lebenssituation hilft und andererseits der Hinweis darauf, dass es rassistisch ist, das Klischee des "dummen Negers" zu bedienen, während wir doch nur rein positive Klischees wie das "der lernwilligen Neger" zeigen sollten, UNS kaum dabei hilft, uns der infamen Beweggründe einer angeblich wertfreien Argumentation bewusst zu werden.
Hier werde ich mir nicht die Zähne ausbeissen, mit denen andere bereits jetzt schon lautstark knirschen. Aber dafür amche ich jetzt auch gleich YOUTUBE an.
Schleisslich will ich schon seit geraumer Zeit über die NEUROSEN arbeiten, von denen Edouard GLISSANT schreibt und ich habe mir dafür Schauspieler von den Antillen ausgesucht, aber
just da machen die nicht mit, warum sollten sie auch just ihre Neurosen von einer Deutschen sich ins Szene setzen lassen...
Also, sagt der Herbst, dann mach jetzt Youtube an und hier ist der Link:http://www.youtube.com/watch?v=h2aDOpXBalY